Entdecke die Vielfalt der Ayurveda-Behandlungen

Entdecke die Vielfalt der Ayurveda-Behandlungen

Hier findest du eine Übersicht über 16 klassische Ayurveda-Behandlungen, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden können. Jede Methode bietet einzigartige Vorteile für dein Wohlbefinden und unterstützt dich dabei, Körper und Geist in Balance zu bringen.


Abhyanga – Die Ganzkörpermassage, die entspannt und vitalisiert

Abhyanga kombiniert die wohltuende Wirkung von warmem Kräuteröl mit gezielten Massagetechniken. Das Öl wird sanft einmassiert, wodurch die Durchblutung angeregt und Verspannungen gelöst werden. Gleichzeitig fühlt sich die Haut gepflegt an, und du kannst eine tiefe innere Ruhe spüren. Abhyanga stärkt zudem die Vitalität und unterstützt dich dabei, den Alltag mit mehr Energie zu meistern.


Shirodhara – Ölstrom für mentale Entspannung

Ein sanfter Ölstrahl fließt über deine Stirn und schenkt dir ein Gefühl von tiefer Gelassenheit. Shirodhara hilft, Stress und Unruhe abzubauen und fördert gleichzeitig einen erholsamen Schlaf. Viele Menschen nutzen diese Behandlung, um geistige Klarheit zu gewinnen und die Gedanken zur Ruhe zu bringen.


Nasya – Befreie deine Atemwege

Nasya ist eine Nasenbehandlung, bei der spezielle Kräuteröle sanft in die Nasenlöcher gegeben werden. Diese Behandlung reinigt die Atemwege und unterstützt die Gesundheit der oberen Atemorgane. Besonders bei Allergien, Erkältungen oder Kopfschmerzen hilft Nasya, den Kopfbereich zu entspannen und den Geist zu klären.


Pinda Sweda – Kräuterstempelmassage für tiefes Wohlbefinden

Warme Kräuterstempel, gefüllt mit Heilkräutern, werden über deinen Körper massiert. Diese Technik entspannt die Muskeln, fördert die Durchblutung und hilft, Verspannungen zu lösen. Pinda Sweda ist ideal, wenn du körperliche Beschwerden wie Gelenk- oder Muskelschmerzen lindern möchtest.


Udvartana – Energetisierende Trockenmassage

Mit einer dynamischen Massage, die Kräuterpulver und spezielle Öle kombiniert, kannst du deinen Stoffwechsel aktivieren und deine Haut zum Strahlen bringen. Udvartana eignet sich besonders gut, um die Haut zu glätten, die Durchblutung zu fördern und das Gewebe zu stärken.


Panchakarma – Die tiefgreifende Reinigungskur

Panchakarma, eine intensive Entgiftungskur, revitalisiert deinen gesamten Körper. Verschiedene Anwendungen wie Abhyanga, Shirodhara und Nasya werden miteinander kombiniert, um Toxine auszuleiten und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Diese Kur bietet nicht nur physische, sondern auch mentale Erneuerung.


Shiroabhyanga – Entspannung und Stärkung für Kopf und Haar

Eine sanfte Kopfmassage mit warmem Öl stärkt die Haarwurzeln und fördert die Durchblutung der Kopfhaut. Shiroabhyanga lindert Spannungen im Kopf- und Nackenbereich und hilft dir, Ruhe und Klarheit zu finden.


Kati Basti – Wohltuendes Ölbad für den unteren Rücken

Mit einem warmen Ölbad, das gezielt auf den unteren Rückenbereich aufgetragen wird, lassen sich Verspannungen lösen und die Beweglichkeit fördern. Kati Basti hilft besonders bei Rückenschmerzen oder Steifheit in der Lendenwirbelsäule.


Shirobasti – Intensive Öltherapie für den Kopf

Shirobasti konzentriert sich auf die Kopfregion. Dabei wird warmes Öl über einen längeren Zeitraum auf der Kopfhaut gehalten. Diese Behandlung reduziert Kopfschmerzen, lindert Stress und bringt dich wieder ins Gleichgewicht.


Netra Basti – Pflege für müde Augen

Netra Basti, eine Augenbehandlung mit warmem Ghee, regeneriert müde und strapazierte Augen. Diese Methode verbessert die Sehkraft, reduziert Trockenheit und sorgt für eine wohltuende Entspannung der Augenpartie.


Pizhichil – Königliche Ganzkörpermassage

Eine luxuriöse Ölbehandlung, bei der warmes Öl sanft über deinen gesamten Körper gegossen wird. Pizhichil kombiniert Entspannung mit Detox-Effekten, fördert die Durchblutung und revitalisiert deinen Körper von innen heraus.


Udara Basti – Unterstützung für die Bauchregion

Dieses spezielle Ölbad konzentriert sich auf den Bauchbereich. Udara Basti lindert Verdauungsprobleme und hilft, den Bauchraum zu entspannen und zu stärken.


Karna Purana – Beruhigung für die Ohren

Eine sanfte Ohrenbehandlung, bei der medizinisches Öl in die Gehörgänge gegeben wird. Karna Purana reinigt die Ohren, lindert Ohrbeschwerden und bietet gleichzeitig eine beruhigende Wirkung auf den gesamten Körper.


Padabhyanga – Fußmassage für Stabilität und Wohlbefinden

Mit einer Fußmassage, die warmes Öl und gezielte Drucktechniken kombiniert, kannst du Verspannungen lösen und die Durchblutung fördern. Padabhyanga hilft dir, einen festen Stand zu bewahren, und bringt dich zurück in deine Balance.


Elakizhi – Kräuterstempelmassage gegen Schmerzen

Elakizhi setzt auf warme Kräuterstempel, um Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Diese Behandlung ist besonders hilfreich bei Muskelverspannungen, Rheuma oder Gelenkbeschwerden.


Navarakizhi – Revitalisierende Reisbehandlung

Diese Massage nutzt mit Kräutern angereicherten Reis, der in einem warmen Stoffbeutel sanft über deinen Körper geführt wird. Navarakizhi belebt den Kreislauf, glättet die Haut und schenkt dir neue Energie.


Welche Behandlung passt zu dir?

Jede der genannten Anwendungen lässt sich individuell anpassen, sodass deine spezifischen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Ein erfahrener Ayurveda-Therapeut hilft dir dabei, die passende Behandlung auszuwählen und deine Gesundheit ganzheitlich zu stärken.

Anleitung zu Selbstmassage