Allgemeine Geschäftsbedingungen für Käufe im Onlineshop unter https://www.ayurversa.de/shop
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB
1.1 Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Vertragspartner ist Karin Schweizer, AyurVersa, Leibnizstrasse 1 Kaltenkirchen Deutschland (nachfolgend „Verkäufer“).
1.3 Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen können Verbraucher sein (nachfolgend „Kunde“). Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
§ 2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags
2.1 Unser Angebot ist verbindlich. Mit Ihrer Bestellung nehmen Sie unser Angebot auf Vertragsschluss an. Der Vertrag kommt mit Versendung Ihrer Bestellung an uns zustande. Sie erhalten eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
2.2 Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Produktnamens oder des Produktbildes genauer ansehen. Durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb legen“ können sie den Artikel in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Warenkorb-Symbols oder des Buttons „Warenkorb einsehen“ unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie durch Anklicken des Schriftsymbols „Entfernen“ wieder aus dem Warenkorb entfernen oder die Anzahl an Produkten verändern. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie in der Warenkorb-Seite auf den Button „Checkout“.
Im Verlauf des weiteren Bestellvorgangs wählen die Versand- sowie die Zahlungsart. Im letzten Schritt erhalten Sie unter „Bestellung überprüfen“ nochmals eine Übersicht über Ihre Bestelldaten und können alle Angaben nochmals überprüfen und unter „ändern“ löschen oder ändern. Eingabefehler können Sie auch dadurch berichtigen, dass Sie im Browser rückwärts navigieren oder den Bestellvorgang abbrechen und von vorn beginnen. Um den Einkauf abzuschließen, müssen Sie auf den Button „Kaufen“ drücken; damit versenden Sie die Bestellung an uns. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren Sie durch den Bestellvorgang automatisch.
§ 3 Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern Ihre Bestellung, die eingegebenen Bestelldaten sowie den gesamten Vertragstext. Wir senden Ihnen per E-Mail eine Bestell-Eingangsbestätigung und anschließend eine Auftragsbestätigung zu.
§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher
Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher im Fernabsatz:
4.1. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Name, Anschrift und, soweit verfügbar, Telefonnummer und E-Mail-Adresse mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
4.2. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
§ 5 Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Julia Wunderlich, rolling tiger, Reichenberger Straße 61A, 10999 Berlin, team@rollingtiger.studio:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
§ 6 Preise
Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
§ 7 Rücktritt von Veranstaltungen
Die Buchung von Einzelsitzungen und Veranstaltungen über den rolling tiger Onlineshop ist verbindlich. Bei Absage einer Veranstaltung durch rolling tiger werden bereits bezahlte Beträge gebührenfrei zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Für Käufer gelten die folgenden Stornierungsbedingungen.
7.1 Einzel-Beratungen
Die Terminwahl ist innerhalb von 12 Monaten flexibel gestaltbar. Sobald ein Termin vereinbart wurde, ist dieser verbindlich einzuhalten. Eine Terminverschiebung ist nach Absprache möglich, muss aber spätestens 48 Stunden vorab schriftlich aninfo@karinschweier.de angefragt werden. Eine Erstattung der Kosten ist ausgeschlossen.
7.2 Veranstaltungen Workshops
- Bei Stornierungen ab Buchung behalten wir 25% des Betrags als Bearbeitungsgebühr ein
- Bei Stornierungen unter 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn behalten wir 50 % der Gesamtkosten ein
- Eine Rückerstattung ist bei Absage von weniger als 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn nicht mehr möglich
7.3 Veranstaltungen Retreats & Weiterbildung
Für Retreats und die Ayurveda-Weiterbildung sind keine Rückerstattungen möglich.
7.4 Sonstiges
Stornierungen müssen schriftlich an info@karinschweizer.de gerichtet werden. Jegliche Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt über die vorab gewählte Zahlungsart. Bei nicht erfolgter Abmeldung und Nichterscheinen oder bei vorzeitigem Abbruch einer Einzelsitzung oder Veranstaltung behalten wir den Gesamtpreis ein.
Ersatzteilnehmer können nach Absprache gestellt werden.
§ 8 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt per PayPal.
Bei einer Zahlung per PayPal werden Sie direkt aus dem Bestellvorgang auf die Webseite von PayPal weitergeleitet. Eine Zahlung per PayPal kann nur vorgenommen werden, wenn Sie bei PayPal registriert sind oder eine Registrierung vornehmen. Sie werden dann direkt auf die Zahlungsseite weitergeleitet und bestätigen die Zahlungsanweisung an uns. PayPal wird nach Abgabe der Bestellung von uns zur Einleitung der Zahlungstransaktion aufgefordert und nimmt diese automatisch vor.
§ 9 Gewährleistung
Wenn Sie Verbraucher sind, erfolgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und nach den Vorgaben des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir aus Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
In anderen Fällen haften wir für leichte Fahrlässigkeit nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Vertragswesentliche Pflichten sind solche deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut. Die Haftung bei Verletzung einer solchen vertragswesentlichen Pflicht ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen mussten. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten von unseren Erfüllungsgehilfen.
§ 11 Kundenservice
Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns per E-Mail an info@ayurversa.de
§ 12 Urheberschutz
Der Inhalt von Veranstaltungen und Workshops stehen im ausschließlichen Eigentum und in der ausschließlichen Verfügungsbefugnis der Veranstalterin. Alle ausgehändigten Skripte (digital oder in Papierform) dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung der Verfasserin vervielfältigt und/oder für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
§ 13 Sonstiges
13.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.
13.2 Die Europäischen Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
13.3 Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.