Lord Dhanvantari erscheint in der hinduistischen Mythologie während des Samudra Manthan. Das Aufwühlen des Milchozeans und seine Ankunft symbolisiert das Erscheinen der Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst. Als der Gott der Ayurveda und eine Inkarnation des Vishnu, wird er als der Überbringer des Amrita (Nektar der Unsterblichkeit) und des Wissens über Medizin und Heilung angesehen.

Nach traditionellen Erzählungen tauchte Dhanvantari aus dem Milchozean auf, als die Götter und Dämonen gemeinsam den Ozean aufwirbelten, um Amrita zu erlangen. Dhanvantari erschien mit einem Kumbha, einem Gefäß, das Amrita enthielt. Dieser Moment wird als die göttliche Offenbarung der Ayurveda interpretiert, welche die Unsterblichkeit nicht im wörtlichen Sinne als das endlose Weiterbestehen des physischen Körpers, sondern als ein Zustand optimaler Gesundheit und Gleichgewicht zwischen Köper, Geist und Seele und als ein langes und gesundes Leben betrachtet.

Lehrer der Ayurvedischen Medizin

Lord Dhanvantari wird des Weiteren als der Lehrer der Ayurvedischen Medizin verehrt. Es wird angenommen, dass er nach seinem Erscheinen die Weisheit der Ayurveda unter den Menschen verbreitete, indem er die Lehren und Techniken der Heilkunst unterrichtete. Diese umfassen nicht nur die Behandlung von Krankheiten, sondern auch präventive Maßnahmen, Ernährungsvorschriften, sowie physische, mentale und spirituelle Gesundheitspraktiken.

In vielen Darstellungen und Tempeln wird Lord Dhanvantari mit heilenden Kräutern, einem heiligen Text oder chirurgischen Instrumenten abgebildet, was verdeutlichen soll, dass er das Wissen um Heilung und Gesundheit mit sich brachte. Bis heute wird er in der Ayurvedischen Gemeinschaft und unter ihren Anhängern hoch verehrt und oft während des Dhanteras, ein Teil des Diwali-Festivals, und an anderen religiösen Anlässen angebetet.

Hinduistischen Mythologie

Lord Dhanvantari erscheint in der hinduistischen Mythologie während des Samudra Manthan, dem Aufwühlen des Milchozeans, und seine Ankunft symbolisiert das Erscheinen der Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst. Als der Gott der Ayurveda und eine Inkarnation des Vishnu, wird er als der Überbringer des Amrita (Nektar der Unsterblichkeit) und des Wissens über Medizin und Heilung angesehen.

Nach traditionellen Erzählungen tauchte Dhanvantari aus dem Milchozean auf, als die Götter und Dämonen gemeinsam den Ozean aufwirbelten, um Amrita zu erlangen. Dhanvantari erschien mit einem Kumbha, einem Gefäß, das Amrita enthielt. Dieser Moment wird als die göttliche Offenbarung der Ayurveda interpretiert, welche die Unsterblichkeit nicht im wörtlichen Sinne als das endlose Weiterbestehen des physischen Körpers, sondern als ein Zustand optimaler Gesundheit und Gleichgewicht zwischen Köper, Geist und Seele und als ein langes und gesundes Leben betrachtet.