Glossar

Ayurveda-Glossar: Wichtige Begriffe und ihre Bedeutung

Ayurveda ist voller einzigartiger Begriffe, die tief in der vedischen Tradition verwurzelt sind. Viele dieser Begriffe stammen aus dem Sanskrit, der Sprache der alten Hochkultur, aus der Ayurveda entstanden ist. In diesem Glossar erklären wir dir die wichtigsten Begriffe und ihre Bedeutung, damit du die Prinzipien dieser jahrtausendealten Heilkunst noch besser verstehen kannst.

Ayurveda

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
K

Kapalabhati
Eine dynamische Atemtechnik im Yoga und Pranayama, auch als "Schnellatmung" bekannt. Bei dieser Technik erfolgt eine kräftige Ausatmung durch schnelle Kontraktionen des Zwerchfells, gefolgt von einer passiven Einatmung. Kapalabhati fördert die Sauerstoffaufnahme, klärt den Geist, stärkt die Bauchmuskulatur und fördert die Entgiftung. Es ist ratsam, diese Technik unter Anleitung zu erlernen und bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen Vorsicht walten zu lassen

Kati Basti
Kati Basti ist eine Behandlung, bei der ein Ring aus Teig über bestimmten Teilen des Rückens platziert und mit warmem Öl gefüllt wird. Dies hilft, Schmerzen im unteren Rücken und Probleme im Bereich der Lendenwirbelsäule zu lindern.